3 Rückblicke und ein weitgereister Gast stellten, gemeinsam mit zwei Pianisten, 150 Jahre privates Musizieren in der großbürgerlichen Familie Mendelssohn vor.

Der Abend in der Remise des ehemaligen Bankhauses kombinierte diese Rückblicke mit vierhändigen Werken von Fanny und Felix Mendelssohn, Mozart und Schumann. Fritz Kempner, der mit seiner Familie 1938 in die USA emigrieren musste, erzählte an diesem Abend lebhaft aus seinen Erinnerungen an die Zeiten des unbeschwerten Musizierens seiner Familie in Berlin.
Moderation: Annette Spitzlay.
Piano: Enno Kraus & Sven Witzemann.
Links:
- Die Familie Mendelssohn 1729-1847. Nach Briefen und Tagebüchern. Von Sebastian Hensel
- Mendelssohn-Remise. Geschichtsforum Jägerstraße (Berlin)
1 Kommentar:
»Der Sinn des Schönen liegt nur im Schönen selbst und ist nicht zweckbestimmt.« - Moses Mendelssohn
Super, weiter so, dein blog ist toll.
Gruss, ralph li
Kommentar veröffentlichen